Der Rasende Roland auf Rügen dampft nicht mehr

Das ist faßt nicht zu glauben, aber wahr: eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen und Liebling vieler Eisenbahnfans, der "Rasende Roland" fährt seid dem 01.01.2008 nicht mehr.
Das ist faßt nicht zu glauben, aber wahr: eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen und Liebling vieler Eisenbahnfans, der "Rasende Roland" fährt seid dem 01.01.2008 nicht mehr.
Wer die Bilder sieht, glaubt seinen Augen nicht: Ein von der Diakonie 2002 neuerbautes Gebäude für Suchtkranke in Lohme auf Rügen steht kurz vor dem Absturz in den Lohmer Hafen!
Punkt 13.15 Uhr war es so weit, der erste Schnee ist auf der Halbinsel Wittow gefallen. Die Insel Rügen schickt sich mal wieder an, den Wintersportgebieten in Thüringen und Bayerischer Wald Konkurrenz zu machen. Viele Scherzen darüber, dass auf Rügen stellenweise mehr Schnee liegt, als in Mitteldeutschland oder Bayern.
Es gibt nicht wenige Gäste, die gerade jetzt die Ruhe an den Stränden, die tobende See und die verwaisten Urlaubsorte der Insel Rügen jetzt im November zu schätzen wissen. Ausgedehnte Strandwanderungen, Bernsteinsuchen, Hühnergötter unterhalb der Steilküsten von Arkona, Nordstrand oder der Stubbenkammer suchen, gehören zu den Favoriten der momentan vor Ort weilenden Urlaubsgäste.