Herbstliche Inseltour

Wir genossen zunächst die morgendliche Stimmung im Fischerdorf Vitt. Dann fuhren wir zum Kap Arkona und in den Nationalpark Jamund. Unübersehbar war der Blätterregen, der von den Buchen herunter rieselte.
Wir genossen zunächst die morgendliche Stimmung im Fischerdorf Vitt. Dann fuhren wir zum Kap Arkona und in den Nationalpark Jamund. Unübersehbar war der Blätterregen, der von den Buchen herunter rieselte.
Das Fischerdorf Vitt steht schon seit Jahrzehnten auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist urig, klein und beschaulig. Seine 8eckige Kapelle ist das weithin sichtbare Aushängeschild. Pastor Kosegarten aus Altenkirchen ließ sie 1806 bauen. Aus Anlass des über 200jährigen Bestehens der kleinen Uferkapelle, wurde sie in den letzten Monaten umfassend restauriert.
Kurz nach dem Start fühlten wir uns an alte Zeiten erinnert - Stau am Rügendamm. Da die Rügenbrücke in Richtung Insel gesperrt war, begann unsere Rügentour mit einem Stau an der Ziegelgrabenbrücke.
Das Lindner Hotel & Spa in Vaschvitz reservierte für seiner Gäste aus Dresden drei "Große Rügenrundfahrten" in dieser Woche. Am 6., 8. und 9. September starteten wir um 9 Uhr zur großen Inseltour.
Zugegeben, der kalendarische Sommer ist erst in 3 Wochen zu Ende. Aber schon jetzt fühlt er sich irgenwie schon ziemlich herbstlich an. Für unsere Rügenrundfahrt war es aber auf jeden Fall das richtige Wetter.
Um 10 Uhr startete unsere kleine Reisegruppe aus Freiburg zu einer individuellen Rügenrundfahrt. Bei schönstem Ausflugswetter (Sonne, 19 Grad) starteten wir am Binzer Park an einer schönen Apartmentanlage.
Um 9 Uhr stand heute für Reiseleiter Sven eine ganz besondere Rügenrundfahrt auf dem Programm. Vier junge Frauen aus Mazedonien und Georgien wollten die Insel aus nächster Nähe kennen lernen.
Leider kam dann doch der vorausgesagte Wetterumschwung am Nachmittag. Jetzt wurde es wirklich Herbst, Wolken zogen auf
Den Augenblick genießen, nicht treiben lassen und den Abend an einem beschaulichen Plätzchen ausklingen lassen, so hat Sven seine Fahrgäste aus der Schweiz (und Süddeutschland) auch diesmal erlebt. Kap Arkona Stadthafen Sassnitz Altstadt Sassnitz Gastmahl des Meeres ehemaliges KdF-Bad im Umbruch Strand von Prora