Bei schönstem Ausflugswetter starteten wir in Lohme zur heutigen Herrenhäusertour rund um den Großen Jasmunder Bodden.

Schon während der Fahrt zum Abholort habe ich den Ausblick genossen.

In Neddesitz besichtigten wir das Gutshaus aus dem Jahre 1911. Guide Sven Vogel informierte seine Gäste über die interessante Geschichte des Gutes, auf dem in den 60er Jahren ein Film gedreht wurde. Archivmaterial zeigt alte Bebauungen, die heute in neuem Glanz erstrahlen.

Im Schoss Spyker besichtigten wir neben den imposanten Stuckdecken , ein schönes Wellnesszimmer.


Während der Fahrt von Spyker nach Ralswiek, legten wir einen Zwischenstopp im Lietzower Wald ein und erfuhren Interessantes zum Gut Semper und Schloss Lietzow sowie dem Dammbau im 19. Jhr. Dieser führte dazu, dass der Jasmunder Bodden geteilt wurde.

Das Schloss Ralswiek mit Marstall ist heute ein schönes Hotel mit Wellnessbereich und befindet sich oberhalb der Naturbühne Ralswiek.


Weiter führte die Tour nach Kartzitz und Boldevitz. Liebhaber der ZDF-Serie “Hallo Robbie” werden den Ort bestimmt wieder erkennen. Denn auch hier steht ein eindrucksvolles Herrenhaus.

Nur einen Katzensprung von Boldevitz entfernt liegt der Friedwald Pansevitz. Einen Turm der Schlossruine haben wir bestiegen und einen kleinen Clip gedreht.
Anschließend fuhren wir nach Trent, wo wir im Biergarten des Restaurants “Fähreck” gemütlich Mittag aßen.
Frisch gestärkt ging die Gutsherrentour weiter nach Udars, Granskevitz, Schaprode und Streu. Wie immer fuhren wir mit der Wittower Fähre in den Norden der Insel Rügen.

Nach dem Besuch des alten Herrenhauses Bohlendorf aus dem 18. Jahrhundert fuhren wir über Breege zurück nach Lohme.